Ein festlich-strahlender Herbstgarten
Übt man sich im Blick für das Schöne, so findet man in jeder Jahreszeit Eindrücke und Szenen, die ein Augenschmaus sind – so auch im Novembergarten, in dem man staunend die vielfältige Pracht der Farben bewundern kann. Zu dieser Zeit des Jahres ist die Fragilität dieses wunderschönen Anblicks greifbar, denn der Winter steht vor der Tür und bald ist es mit den schönen Farben vorbei. Doch noch ist es nicht soweit und wir GartenliebhaberInnen können entspannt die wunderbare Farbenpracht genießen.
Damit es im Spätherbst aber noch einmal richtig bunt wird im eigenen Garten, muss natürlich schon früher vorgesorgt und die richtigen Gewächse gepflanzt werden. Diese blühen zwar erst spät, dafür aber lohnt sich das Warten. Und wie heißt es so schön: Vorfreude ist die schönste Freude.
Eine Pflanze, die im Spätherbst besonders zur Geltung kommt, ist der japanische Ahorn mit seinem prächtig-roten Herbstlaub. Stellt man daneben noch ein paar gelbgrün strahlende Funkien, hat man einen wunderbaren Kontrast.
Auch der Ilex strahlt jetzt mit kräftig-roten Früchten. Dazu noch einen japanischen Schlitzahorn mit intensivem hellgrün und es leuchtet alles.
Gut im Garten macht sich zu dieser Jahreszeit auch die Große Fetthenne (Sedum telephium), deren Blüten fast jede Witterung überstehen und sich farblich mit der Zeit immer mehr einen braunen Farbton aneignen, was mit dem ersten Schnee einen wunderbaren Kontrast bildet. Erst, wenn die Fetthenne im Frühjahr zurückgeschnitten wird, sind ihre Blüten fort.
Das Knollen-Brandkraut ist ein weiterer Champion im bunten Herbstgarten. Es zeigt jetzt seine violett blühende Pracht und seine Samenstände sind auch im Winter noch ein entzückender Anblick.
Für freudige Momente im Wintergarten sorgen zudem noch Silberkraut und Mondviolen. Das September-Silberkraut behübscht den Garten mit schwarzrotem Laub und hohen Samenständen, die Mondviolen dagegen sorgen mit ihren silbernen Talern für denkwürdige Anblicke im Garten.
Ohne Hilfe strahlend
Im Gegensatz zum Sommer braucht es nun aber nicht mehr die Sonne, die alle Farben zum Leuchten bringt. Die bunte Pracht im Garten leuchtet jetzt von sich aus, wo die anderen Pflanzen ihre Farben langsam verlieren und die Sonne nicht mehr so stark scheint.
Im Frühjahr starten
Möchten Sie auch einmal die wunderbare Farbenpracht eines Gartens im Herbst erleben, so müssen Sie sich im Frühjahr auf den Weg in die Gärtnereien machen. Denn der Grundstein für einen wunderschönen Herbstgarten wird schon zu Beginn der Gartensaison gelegt.
Zuletzt bewertet
- 5.0 (1)
8 seasons design No. 1 - 160 cm, Stehlampe (SOLAR), Stone
-10%- Stone
- White
- UV-beständiger Kunststoff
- Externes Solar-Panel
- Maße: 41,5 x 160 cm
CHF 266.58 CHF 297.00Zustellung bis 10. September
- 5.0 (2)
Dürr Samen BIO-Keimsprossen Rote Rüben
-10%- Leicht erdiger Geschmack
- Toll zu Salaten
- Schnell wachsend
CHF 2.47 CHF 2.75Zustellung bis 26. August
- 1.0 (1)
Ib Laursen Hängetopf Seegras
-10%- Aus geflochtenem Seegras
- Mit Juteschnur für die Befestigung
- Maße: H 15 x Ø 23 cm
CHF 11.15 CHF 12.40Zustellung bis 26. August
- 4.8 (11)
elho greenville Topf rund 14 cm, laubgrün
-10%- laubgrün
- weiss
- living beton
- living schwarz
- goldener sand
- Integriertes Wasserreservoir
- Aus recyceltem Kunststoff
- Maße: Ø 14 x H 13,4 cm
CHF 5.31 CHF 5.90Zustellung bis 26. August
-
Aus unserem Magazin:
-
Schweiz: Kostenloser Standardversand ab CHF 54.90
-
Zustellung in 3 Werktagen.
Mehr als 10.400 Artikel
Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung