Weihnachtsbaum schmücken wie ein Profi
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Weihnachtsbaum in drei einfachen Schritten wunderschön schmücken. Lesen Sie mehr.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Weihnachtsbaum in drei einfachen Schritten wunderschön schmücken. Lesen Sie mehr.
So schön buntes Herbstlaub auch anzusehen ist, spätestens jetzt gehört es zusammengerecht und kompostiert. Lesen Sie hier mehr.
Wegen des Buchsbaumzünslers suchen viele GartenbesitzerInnen nach einer Alternative zum Buchsbaum. Hier haben wir ein paar Ideen.
Hier haben wir ein paar Tipps für Gärtner-Novizen zusammengetragen, die man sonst oft erst nach ein paar Jahren erkennt/begreift. Hier mehr lesen.
In Hochbeeten kannst du Wintergemüse dank der darin entstehenden Wärme hervorragend ziehen, denn es herrschen optimale Bedingungen. Hier mehr lesen.
Damit dein Rasen vital und saftig grün ist und wenig Unkraut hat, musst du Ihn regelmäßig bewässern. Das ist aber gar nicht so einfach, wie zunächst gedacht. Hier mehr lesen.
Wie Du unbeschwert deinen Urlaub genießen bzw. deine Lieblingspflanzen permanent bewässern kannst, ohne selbst Gießen zu müssen, zeigen wir in unserem Ratgeber.
Getrocknete Blumen in allen Farben und Formen feiern aktuell ihr längst überfälliges Comeback - fernab vom verstaubten 80er-Jahre-Image mit bröseligem Steckschaum und der Verbannung in dunkle Ecken.
Blüten sind nicht nur schön anzusehen, viele davon kann man auch essen. Hier erfahren Sie mehr zu diesem spannenden Thema.
Tomaten sind beim Anbau relativ einfach. Beim Gießen sind sie jedoch heikel. Das richtige Wässern ist bei Tomatenpflanzen Wissenschaft und Kunst zugleich.
Wurmkompost liegt im Trend - kein Wunder, ist es doch ein extrem wertvoller Dünger. Hier erfahren Sie alles, was Sie zu diesem Thema wissen müssen.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die aktuellen Gartentrends für den Sommer 2020 vor. Erfahren Sie hier mehr.
Versandkostenfrei in Schweiz
ab CHF 70.00
Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung
CO2-Emissionen vermeiden wir, wo es geht. Den Rest kompensieren wir durch ökosoziale Projekte.