Bingenheimer Saatgut Radies "Eiszapfen"
Raphanus sativus
CHF 3.05
(inkl. 8,1% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Mild-würziger Geschmack
- Raschwüchsig
- Robust
- Aussaat: ab Ende Januar
Art.-Nr.: BS-G329, EAN: 4260012641615
Beschreibung
Diese raschwüchsige und robuste Sorte bildet zylinderförmige, weiße, ca. 10 bis 12 cm lange Früchte mit mild-würzigem Geschmack.
Unsere Tipps:
- Saatgutbedarf: 200-300 g/a; 20-25.000 Korn/a; ca. 30-40 Korn pro laufendem Meter
- Direktsaat im kalten Gewächshaus ab Ende Januar, im Freiland unter Vlies ab Mitte Februar
- Keine besonderen Ansprüche an den Boden
- Auf gleichmäßige Wasserversorgung achten, damit die Radieschen nicht pelzig oder zu scharf werden
- Bodenoberfläche regelmäßig auflockern oder unter Vlies anbauen, um Erdflöhen vorzubeugen
Aussaattermin: | Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August |
---|---|
Pflanzabstand: | 15-25 x 2 cm, 10-15 x 2-3 cm |
Ernte: | April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober |
Aussaatort: | Freiland, Frühbeet & Gewächshaus |
---|---|
Inhalt reicht für circa: | 450 Pflanzen |
Erhältlich als: | Portionssaatgut |
Standort: | Sonnige Lage |
Botanische Bezeichnung: | Raphanus sativus |
Inhalt: | 7 g |
Eigenschaften: | Bio-zertifiziert, Demeter |
Gemüseart: | Wurzelgemüse |
Hersteller: | Bingenheimer Saatgut AG, Kronstrasse 24, 61209, Echzell-Bingenheim, Österreich, jakob.rennschmid@bingenheimersaatgut.de, www.bingenheimersaatgut.de |
Passend dazu
Ähnliche Produkte
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
Erfahrungsberichte in Deutsch für Bingenheimer Saatgut Radies "Eiszapfen"
Aus unserem Magazin:
Bloomling entdecken:
-
Schweiz: Kostenloser Standardversand ab CHF 54.90
-
Zustellung in 3 Werktagen.
Mehr als 10.450 Artikel
Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung