Gartentrends im Sommer 2020
Es gibt jedes Jahr neue Gartentrends, aber kaum einmal waren sie so spannend wie in diesem Jahr. Angesagt ist nämlich einiges, von Urban Gardening bis hin zur Selbstversorgung. Hier sind die wichtigsten Trends 2020:
Urban Gardening
Auch Menschen in Städten möchten eigene Pflanzen anbauen. Deshalb bieten viele Hersteller mittlerweile alle möglichen Töpfe und Pflanzgefäße, mit denen man Pflanzen auch auf engstem Raum anbauen kann. So lassen sich selbst kleine Stadtbalkone oder sogar die Wände in Anbauflächen verwandeln. Beim Indoor-Garten muss nur darauf geachtet werden, dass die jeweilige Pflanze auch zum Standort passt. Sonst wird die Ernte eher mager ausfallen.
Selbstversorgung
In Zeiten, in denen viele Menschen dazu gezwungen sind, zu Hause zu bleiben, gewinnt das Thema Selbstversorgung wieder mehr Beachtung. Eigenes Gemüse und Obst anzubauen und zu ernten ist nicht nur ein schönes Hobby, es ist auch noch köstlich und gesund.
Damit der Start bei der Selbstversorgung gelingt, ist wie so oft gute Planung wichtig. Überlegen Sie zuerst immer, was Sie gerne selbst anbauen möchten. Passen die Standortbedingungen in Ihrem Garten zu diesen Pflanzen?
Entspannung und Ruhe
Der Garten ist schon immer ein Ort der Ruhe und Entspannung gewesen und das steht 2020 ganz besonders im Fokus. Im Garten soll man wieder Energie gewinnen und nicht nur Aufwand hineinstecken. Damit das gelingt, sollte man schon bei der Planung daran denken und Pflanzen wählen, die nicht viel Arbeit machen. Auch automatische Gartenhelfer wie Mähroboter oder eine Bewässerungsanlage nehmen Arbeit ab. Ein weiterer Punkt ist Wellness. Der eigene Garten wird dieses Jahr mehr und mehr zu einer kleinen Wellnessoase mit Bademöglichkeit und Co.
Outdoor Living
In Zusammenhang mit dem Trend, im Garten Ruhe und Entspannung zu finden, steht auch das Outdoor Living. Immer öfter findet man in einem Garten eine komplette Outdoor-Küche, in der es sich die Besitzer köstlich gut gehen lassen. Auch Outdoor-Wohnzimmer sind im Trend. Luxuriöse Loungemöbel laden aber auch wirklich zum Verweilen ein und schaffen eine einzigartig-gemütliche Atmosphäre.
Nachhaltigkeit
Das Thema Nachhaltigkeit ist für immer mehr Menschen auch im eigenen Garten wichtig. Und gerade dort gibt es allerhand Möglichkeiten, wie man der Umwelt etwas Gutes tut:
- Kluge Bepflanzung: wählen Sie Pflanzen, die nicht nur schön aussehen, sondern einen ökologischen Nutzen haben. Lavendel ist bspw. äußerst bienenfreundlich und auch andere Pflanzen helfen Nützlingen.
- Ein weiteres Thema ist der Klimawandel, der in vollem Gange ist. Sollten Sie gerade bei der Gartenplanung sein, ist es gut, diesen Punkt hinsichtlich der Pflanzenwahl zu berücksichtigen. Es wird vermehrt Phasen geben, in denen es lange Zeit nicht regnet. Wählen Sie hier also schon Pflanzen, die wenig Wasser benötigen, sparen Sie langfristig viel vom kostbaren Nass.
- Düngen: es macht einen Unterschied, ob Sie einen chemischen oder einen biologischen Dünger verwenden.
- Nichts verschwenden: sammeln Sie Regenwasser und legen Sie einen Komposthaufen an. Auf diese Art verschwenden Sie nichts, Sie sparen stattdessen Wasser und Dünger.
- Tierschutz: Sie sollten den Garten so gestalten, dass er einen geeigneten Lebensraum für Nützlinge wie Vögel, Igel oder Insekten darstellt. Je mehr Nützlinge sich in Ihrem Garten tummeln, desto weniger Schädlinge finden sich dort.
Zuletzt bewertet
- 5.0 (38)
elho Selbstbewässerungssystem, Ø 17 x H 16 cm
-16% Bestseller- 100 % recycelbar
- Einfache Wasserversorgung
- Verschiedene Größen erhältlich
CHF 6.99 CHF 8.35Zustellung bis 28. September
-
- 4.8 (6)
elho greenville Topf rund 14 cm, weiss
- weiss
- laubgrün
- living beton
- living schwarz
- ingwer braun
- Mit integriertem Wasserspeicher
- Verzeiht Fehler beim Gießen
- Aus recyceltem Kunststoff
CHF 6.10Zustellung bis 28. September
-
- 5.0 (2)
elho vibia campana flower twin 21 cm, vintage blau
- vintage blau
- honig gelb
- puderrosa
- pistazien grün
- anthrazit
- +2
- Aus recyceltem Kunststoff
- Mit Überlaufrohr
- Für Balkongeländer bis 6,5 cm Breite
CHF 12.40Zustellung bis 29. September
Aus unserem Magazin:
Bloomling entdecken:
-
Versandkostenfrei in Schweiz
ab CHF 54.90 -
Zustellung in 3 Werktagen.
Mehr als 9.300 Artikel
Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung